"Dä Countdown läuft, ich bau mir ein Rakeet "





Dieses Lied von Kasalla ist nicht nur unser Einmarsch sondern auch unser Motto, weil „mir Stäänefleejer sin“.


Die Kinder-und Jugendtanzgruppe und die große Tanzgruppe umfassen inzwischen 42 Tänzerinnen und Tänzer und haben in ihrer ersten und zweiten Session viele Auftritte auf den großen und kleinen Bühnen in Köln und Umgebung absolviert. Beide Tanzgruppen treten sowohl alleine als auch zusammen auf.


Die Verbindung zwischen Karneval und Tanz ist gelebtes kölsches Brauchtum.
Jungen Menschen dieses Brauchtum zu vermitteln ist – neben der guten Tanzausbildung –

unsere pädagogische Aufgabe, damit auch sie später sagen können „Kölle is e Jeföhl“.

Gestalten, entwickeln, kreativ sein und TANZEN

Mit unserer Leiterin und Choreografin Cassia Kürten haben wir jemanden an unsere Seite,

die über ein breites tänzerisches Spektrum verfügt und eine hochqualifizierte Ausbildung hat.

Zudem hat Sie viele Jahre Erfahrung im Kölner Karneval. All das zeigt sich in unseren wunderschönen Tänzen.



Cassia Kürten

Tänzerin  -  Choreografin  -  Trainerin



Ausgebildete Tänzerin, Studium der Tanzpädagogik in Köln und Haifa (Israel), auf der Bühne internationale Auftritte und erfolgreiche Choreografin und Trainerin.

Engagement in verschiedenen Tanzkompagnien, darunter das Haifa Dance Theatre und die Jerusalem Dance Compagnie (Israel). 
Internationale Tourneen mit dem
Goethe-Institut nach Australien, Indien und in die USA.
 
Danach Gründung einer eigenen Ballettschule und Leitung des Mülheimer Kinderballetts in Köln.
 
Später dann
Konzeption und Moderation der Karnevalistischen Matinee in der Kölner Philharmonie dazu (unter anderem für die Bläck Fööss und die Höhner). 
Ebenso die
Choreografie für die Kölner Immi-Sitzung.

Seit 2001 freischaffende Choreografin und Tanztrainerin unter mit folgenden Projekten:

- Choreografie, Einstudierung und Betreuung der tänzerischen Proben der Musicals “Bibi Blocksberg – Hexen, Hexen überall”, “Conni – das Schulmusical” und  “Bibi Blocksberg – Alles wie verhext” für das Cocomico Theater
-
 Choreografie für diverse Tanzgruppen im Kölner Karneval

- 2018 Gründung und Aufbau der Kölschen Stäänefleejer e.V.,  Tanzgruppenleiterin, Choreografin und Trainerin
-
 2010 -2018 Gründung und Aufbau der Kölschen Harlequins,  Tanzgruppenleiterin, Choreografin und Trainerin

- Coaching von Tanzpaaren und Tanzgruppen

- Unterricht im Kindertanz und klassischem Ballett (alle Altersstufen)
-
 Choreografie für die Hop-Top-Show bei der EQUITANA mit 20 Pferden und 70 Tänzern

- Komposition und Choreografie für zwei Titelmelodien der Prinzenproklamation im Kölner Karneval
-
 Choreografie im Auftrag der Stadt Köln zum 100jährigen Bestehen der Kölner Partnerstadt Tel Aviv

- Tournee mit Schülerinnen und Schülern der Gymnasialen Ballettausbildung der Rheinischen Musikschule nach Israel (im Auftrag der Stadt Köln)

Mitgliedschaften: 
Freunde der Tanzkunst am Deutschen Tanzarchiv Köln e.V.
Funktion: 1. Vorsitzende des Förderkreises

Kölsche Stäänefleejer e.V. 
Funktion: 1. Vorsitzende und Tanzgruppenleiterin 

 

Ehrungen:
2019 Verleihung des Verdienstordens in Silber vom Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V.

2022 Verleihung des BDK (Bund deutscher Karneval) Verdienstordens in Silber
2022 Verleihung des BDK-Treueabzeichens im Karnevalistischen Tanzsport in Gold mit Brillanten



Stääne brauchen ein großes Firmament.

 

Dieses bildet der Förderkreis, der unsere Tänzerinnen und Tänzer finanziell unterstützt.

Wenn Ihr Lust habt dem Stääneclub beizutreten wendet Euch an

Stefan Bertrams von der Kölschen Narren Gilde

Mail: kng1967@gmx.de; Handy 0171-2614174